Ein bis zwei Mal im Jahr trifft sich das Mitmach-Orchester zum gemeinsamen Musizieren.
am 9.2.2024 um 17.30 Uhr wollen wir wieder gemeinsam einen Taizé-Abend gestalten und ich würde mich über viele Teilnehmer in unserem buntem Mitmach-Orchester freuen, in dem alle, von Groß bis Klein, Oma, Opa, Tante, Nichte, Neffe…… herzlich willkommen sind, die ihr Instrument mindestens auf leicht fortgeschrittener/mittlerer Stufe beherrschen.
Proben:
Do, 6. Februar von 19.30 bis ca. 21.00
Uhr Chorprobe der Erwachsenenchöre +Mitmach-Orchester in der Kirche St.
Theresia, Pirmasenser Straße 8, 70499 Stuttgart
So, 9.2.2024 Probe von 15.30 – ca.17.00 Uhr Gesamtprobe: in der Kirche St. Theresia, anschl.Taizé -Abend: 17.30 – 18.30 Uhr
Die Gesänge aus Taizé sind religiöse Gesänge, die in der Communauté de Taizé in Taizé im Département Saône-et-Loire, Frankreich entstanden. Sie werden bei den Gottesdiensten und Jugendtreffen des 1942 gegründeten internationalen ökumenischen Männerordens in Taizé und bei den von dort initiierten europäischen Jugendtreffen gesungen. Sie wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und weltweit verbreitet und erzeugen durch die wunderschönen, meditativen Melodien eine grenzen- und konfessionsübergreifende Atmosphäre des Friedens, der Versöhnung, der Ruhe und der Liebe.
Die Stücke – meist vierstimmige Sätze oder Kanons - sind nicht schwierig und zu den meisten Stücken gibt es MP3s und Aufnahmen, zu denen geübt werden kann.
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Noten in Ihrer Stimmlage (C, B, Es, F) und in Ihrem Schlüssel (Violinschlüssel, Bratschenschlüssel, Bassschlüssel) als PDF und die MP3s als Link. Bitte drucken Sie die Noten aus und heften sie in einer schwarzen Ringmappe ab (alternativ schwarze Pultmappe)
Alle Teilnehmer sollten einen eigenen Notenständer mitbringen und idealerweise eine Pultleuchte (einige Pultleuchten können auch verliehen werden).
Zur Deckung der Kosten wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 10 EUR pro Person erhoben.
Zur Planung und Einteilung der Stimmen bitte ich um eine Anmeldung mit Angabe von Instrument und Notenwünschen (vierstimmiger Satz, Schlüssel, Stimmung des Instruments, Oberstimme etc.) bis spätestens 17.1.2025 via Email (Unbedingt als Betreff angeben: Anmeldung Generationenorchester 2024).
Ich freue mich auf ein wunderbares musikalisches Erlebnis mit Ihnen allen und verbleibe
Mit herzlichen Grüßen
Schèron Waldner Schöpf
Wenn Sie gerne im Erwachsenenchorprojekt mitsingen möchten, geht es hier zu weiteren Informationen.
